Welche Verfahren im Einzelfall zum Einsatz kommen, hängt von
der jeweiligen Erkrankung bzw. Störung ab. Zur Auswahl stehen Psychotherapie
oder eine medikamentöse Behandlung (Pharmakotherapie). Häufig wird beides
kombiniert.
Psychotherapieformen können als Einzeltherapie (nur Sie und der
Therapeut) stattfinden. Die Aufnahme von psychiatrischen sowie
psychotherapeutischen Gruppentherapien ist geplant. Suggestive, imaginative, hypnotische
Verfahren und
Entspannungstechniken (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung nach
Jacobson) können ebenfalls bei verschiedenen psychiatrischen sowie
psychosomatischen Erkrankungen eingesetzt werden.