Die Angiologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit der Funktion und den Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße befasst.
Angiologen beschäftigen sich mit
der Vorsorge (Prävention), Untersuchung (Diagnostik) und Behandlung (Therapie)
von Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäßen. Wichtige
Krankheitsbilder sind die periphere arterielle Verschlusserkrankung (pAVK),
Hirndurchblutungsstörungen (Schlaganfall, TIA), Krampfadern (Varikosis),
Thrombosen und Lungenembolien, sowie das Lymphödem.
1. Gefäßultraschall (farbkodierte Duplexsonographie FKDS)
2. Notfalldiagnostik