Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Unsere Leistungen
Diagnostik & Therapie
Unsere Leistungen

Leistungsspektrum

Technische Untersuchungsmöglichkeiten

Hier finden Sie eine Übersicht zu unseren technischen Untersuchungsmöglichkeiten und Lasertherapiegeräten:
Diagnostik und Therapie

Diagnostik & Therapie

Diagnostik & Therapie

Folgende technische Untersuchungsmöglichkeiten bietet das MVZ an:

Ultraschalluntersuchung in A- & B- Bild
Augapfelbiometrie
Hornhautoberflächenmessung (Topographie)
HH-Dickenmessung (Pachymetrie)
Heidelberger-Retinatomographie (HRT)
Papillen (Sehnerv)-OCT
Oculäre Kohärenztomographie (OCT)
Elektrophysiologie
Muster VEP = visuell evozierte Potentiale
multifokales ERG = Elektroretinogramm
Elektrooculogramm (EOG)
Bestimmung von Farbsinnstörungen (Ishihara-Test, Anomaloskop, Farnsworth-Test)
Gefäßdarstellung von Iris, Netz- u. Aderhaut mit Farbstoff (Fluoreszensangiographie)
Bestimmung der Sehschärfe bei getrübten optischen Medien (Laserinterferenzretinometer)
Objektive Refraktometrie (Topcon)
Statische und dynamische Perimetrie (automatisches Gesichtsfeld u. Goldmann)
Prüfung des Dämmerungssehens mittels Nyktometer

Folgende Lasertherapiegeräte stehen dem MVZ zur Verfügung:

Frequenzverdoppelter-Neodym-Yag-Laser zur Behandlung von Netzhautveränderungen
Yag-Laser zur Behandlung des Nachstars und des Engwinkelglaukoms
Diodenlaser zur Behandlung des Weit- und Engwinkelglaukoms mittels Cyclophotokoagulation

Sollte eine Laserkoagulation der Netzhaut-Erkrankungen nicht durchführbar sein, z.B. durch Trübungen der optischen Medien, steht eine Exokryokoagulationseinheit bereit.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.