Wir freuen uns, dass Sie sich für unser augenmedizinisches Angebot
interessieren und möchten Ihnen hier einen Überblick über unsere
Tätigkeiten und unser technisches Angebot verschaffen.
Alle gängigen nuklearmedizinischen Untersuchungen für verschiedene Organe sowie ambulante Therapiemöglichkeiten finden Sie in unserem MVZ.
Wir bieten eine fachärztliche Betreuung rund um den Diabetes mellitus und seine Begleiterkrankungen an.
Wir stehen Ihnen für Beratung, Nachsorge, prä- und postoperative
ambulante Behandlungen bei neurochirurgischen Fragestellungen gerne zur Seite.
Im MVZ Radiologie werden die meisten radiologischen Untersuchungstechniken für eine hochwertige, schonende und aussagekräftige Diagnostik durchgeführt. Die Untersuchungen erfolgen an modernen,
digitalen Untersuchungsgeräten.
Wir bieten eine ambulante Behandlung von Patienten mit hämatologischer oder onkologischer Erkrankung an. Ob Diagnostik, Therapie oder Nachsorge.
Wir behandeln neurologische Erkrankungen wie Epilepsie oder Nerven- und Muskelerkrankung, aber auch psychosomatische Störungen wie mono- und bipolare Erkrankungen oder Angststörungen.
Der Schönfelderhof mit seinen rund 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Anbieter gemeindepsychiatrischer Leistungen in den Lebensbereichen Wohnen/Arbeit/Bildung und Qualifizierung an insgesamt acht Standorten im westlichen Rheinland-Pfalz. Ebenso viele Klienten wohnen und arbeiten auf dem Schönfelderhof.
Um deren hausärztliche Versorgung kümmerte sich mehr als drei Jahrzehnte der Allgemeinmediziner, Hausarzt und Sanitätsrat Dr. med. Detlef Stiemert aus Speicher, der seine Tätigkeit im Laufe des kommenden Jahres in den neuen umgebauten Räumlichkeiten der geplanten Filiale des Medizinischen Versorgungszentrums der Barmherzigen Brüder Trier gGmbH auf dem Schönfelderhof als angestellter Arzt fortführen wird. Zu diesem Zweck wird das Erdgeschoss des alten Klausurgebäudes auf dem Gelände der Barmherzigen Brüder Schönfelderhof umgebaut, im Obergeschoss sind acht Zimmer mit Gemeinschaftsräumen für Klienten geplant.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Coronavirus.